Heilpraxis Anne Lahnor

Heilpraktikerin

Hier findest du immer wieder Gedanken, Anregungen, Tipps und sicher auch mal etwas Persönliches von mir für dich. Ich freue mich, wenn ich dir damit ein Lächeln zaubern kann oder du dich in dem ein oder anderen Beitrag wiederfindest...

2025-05-28

Der Mai, der Mai…

…der lustige Mai. Der fängt gleich an zu singen… 😊
Heute geht es um allerlei Kraut und dessen wohltuende Wirkung auf Körper, Geist und Seele.

Das Jahr zählt schon 5 Monate. Und so viel hat sich schon bewegt – in einem und um einen herum. Geht es dir auch so? Gefühlt, ist sehr viel in Bewegung und manchmal möchte man am liebsten den „Stopp-Knopf“ drücken, um anzuhalten und noch ein bisschen länger zu genießen.

Der Mai ist für mich immer ein ganz besonderer Monat – die Natur erwacht in ihrer ganzen Pracht, die Vögel singen und brüten, das Leben pulsiert und all das bewegt mein Gemüt und lässt mich „singen“, erfreuen, entdecken…

Und was da alles blüht… Nicht umsonst, wird der Mai auch als Wonnemonat bezeichnet. Nutzt du die Geschenke der Natur bereits für dich? Wenn noch nicht, dann lass dich gern heute inspirieren – und wenn schon, dann darfst du gern auch etwas Neues für dich entdecken oder mir als Kommentar mitteilen, welche Geschenke der Natur du gern annimmst.

Im Folgenden liste ich mal querbeet auf, was ich so in meinem Garten habe oder in meiner Umgebung sammele und weiterverarbeite:

Minze: frisch gepflückt im Wasser zusammen mit Zitrone als Erfrischungsgetränk; klein gehackt in Salaten oder Joghurt-Dips oder getrocknet für Tee energetische Wirkung: Ängste lösen, Frieden und Ruhe in sich finden

Holunder: Blüten getrocknet für Tee (stärkt das Immunsystem und regt den Körper an bei Erkältungen); eingelegt in trübem Apfelsaft für Holundergelee oder zusammen mit Rhabarber 
energetische Wirkung: ins Gleichgewicht kommen, Blockaden lösen

Spitzwegerich: frisch gepflückt auf juckende Insektenstiche; eingelegt in Alkohol (für ca. 3-4 Wochen im Dunkeln ziehen lassen), in eine Sprühflasche (auch als Insektenabwehr oder bei Insektenstichen); eingelegt in Wasser und Honig (über Nacht ziehen lassen, danach leicht köcheln eindicken lassen für Hustensirup oder Hustensaft);
energetische Wirkung: Sinne für Schönheit und Harmonie öffnen, Hilfe bei der Verbindung zur eigenen inneren Mitte

(Acker)Schachtelhalm: frisch im Salat oder als Tee – harntreibend, wirkt entgiftend und kann zur Entwässerung von Gewebe z.B. bei Ödemen beitragen; auch gut für die Prostata (bei Vergrößerung oder Entzündung); wirkt außerdem knorpel- und bänderstärkend; entzündungshemmend bei rheumatoider Arthritis
energetische Wirkung: stärkt die Entschlossenheit, zeigt Grenzen auf, befreit von emotionalem Ballast, bringt uns mit Saturn-Energie in Verbindung

Melisse: getrocknet oder frisch als Tee – zur Nervenberuhigung, Herzberuhigend; bei Magen-Darm-Beschwerden, Menstruationsbeschwerden, Unruhezustände, Erkältung oder Kopfschmerz; man kann auch einen alkoholischen Auszug (Melissengeist) herstellen und diesen tropfenweise verwenden – oder als Ölauszug, duftend und beruhigend
energetische Wirkung: Bereitschaft Loszulassen, Ängste Loslassen, Herz darf zur Ruhe kommen; wird dem Planeten Venus zugeordnet

Gänseblümchen (Bellis perennis): im Salat, in Käuterbutter (zusammen mit Bärlauch und Giersch z.B.) oder getrocknet weiterverarbeiten zu Salbe (z.B. einen Ölauszug herstellen: wird mit Sheabutter und Honigwachs zur Salbe; Rezepte im Internet oder auf Anfrage) – kann wundheilungsfördernd, entzündungshemmend, schmerz- und juckreizlindernd wirken; als Pflanze regt sie den Stoffwechsel an, ist blutreinigend und antiviral
energetische Wirkung: innerliche Zentriertheit, Belastungen im Außen loslassen, Abgrenzung vor zu hoher Informationsflut

Weißdorn: Blüten und später Früchte, auch Blätter – frisch oder getrocknet als Zugabe zum Tee – stärkt das Herz und den Blutfluss, starke antioxidative Wirkung
energetische Wirkung: Reinheit und Schutz, durch Räuchern negative Energien abwehren und mit Positivem füllen

Löwenzahn: junge Blätter als Beigabe im Salat; Wurzel getrocknet als Tee – reinigt und stärkt die Leber; die Blüten sind essbar oder können weiterverarbeitet werden (zu Löwenzahnhonig z.B.)
energetische Wirkung: frischer Wind des Wandels und Erneuerung, Reinigung und Transformation

Artemisia (Beifuß ein- oder mehrjährig; echter Wermut; Absinth) – je nach Pflanze: schmeckt recht gewöhnungsbedürftig/bitter – ist aber eine wundervolle Pflanze mit großer Heilkraft: reingt das Blut, unseren Darm und die inneren Organe (Entgiftung der Leber); stärkt das Immunsystem und hat positive Wirkung aufs Hirn; wird bei Verdauungs- oder Menstruationsbeschwerden eingesetzt; kann bei Würmer- Parasitenbefall helfen; setzt freie Radikale frei – wirkt antioxidativ, enthält Artemisinin und viele weitere Pflanzenstoffe wie Flavinoide und ätherische Öle – getrocknet als Tee (min. 19-15 Min. Ziehzeit); die Blüten als Gewürz – vor allem bei fetten Speisen; vertreibt im Garten Ungeziefer (oder getrocknet im Haus einsetzbar)
energetische Wirkung: öffnet das Tor zum Verborgenen, bringt Licht ins Unterbewusstsein, kann zum Räuchern verwendet werden

Brennnessel (bitte nicht am Feldrand pflücken, sondern lieber im Wald oder an naturbelassenen Stellen): bekannt als Tee mit harntreibender Wirkung; frisch im Salat und die Samen sind ebenso essbar und vitalisierend in der Wirkung (schmecken leicht nussig) oder als Suppe (zum Entgiften, bei Müdigkeit oder Erschöpfungszuständen); kann (auch bei äußerer Anwendung) bei Arthrose und Arthritis helfen; beeinflusst Leber und Galle positiv; ein Auszug mit Wasser kann auch als Gesichtswasser zur Linderung von Allergien, Ekzemen und Akne beitragen; im Garten: Brennnesselbrühe gegen Schädlinge und zur Düngung)
energetische Wirkung: Entfachen des Lebensfeuers, bringt schöpferische Energie, positive Seiten des Lebens erkennen

Fichtenspitzen – aus dem Wald, die jungen, hellgrünen, weichen Triebe – als Tee verwendbar, zum puren naschen oder eingetaucht in geschmolzene Schokolade als besondere Praline; verrieben zu Paste und gemischt mit Salz – getrocknet vielseitig einsetzbar (als Gewürz oder zum Inhalieren in der Erkältungszeit)
energetische Wirkung: Sinnbild für Stärke und Hoffnung, zu sich selber stehen, in die eigene Kraft kommen

Und viele viele mehr… wilder Oregano, Thymian, Brombeer-/Himbeerblätter, Lindenblüten, Knospen, Buchenblätter…

Wow – ist das nicht eine großartige Fülle an Möglichkeiten, wie wir uns, unseren Geist, Körper und die Seele selbst unterstützen können? Und das meist direkt aus unserem Garten, teilweise als „Unkräuter“ verkannt.
Los geht’s – auf in die Natur!

Alle diese Angaben sind ohne Gewähr und ich bitte jeden, sich vorab mit den Pflanzen zu beschäftigen, die er zu sich nehmen möchte.IMG_20250528_122834-min.jpgIMG_20250528_121822-min.jpgIMG_20250528_121001_edit_322378422623725-min.jpg

Admin - 13:08 @ Allgemein | Kommentar hinzufügen

Kommentar hinzufügen

Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.

Um automatisierten Spam zu reduzieren, ist diese Funktion mit einem Captcha geschützt.

Dazu müssen Inhalte des Drittanbieters Google geladen und Cookies gespeichert werden.