Heilpraxis Anne Lahnor

Heilpraktikerin

Hier findest du immer wieder Gedanken, Anregungen, Tipps und sicher auch mal etwas Persönliches von mir für dich. Ich freue mich, wenn ich dir damit ein Lächeln zaubern kann oder du dich in dem ein oder anderen Beitrag wiederfindest...

2025-03-31

Anspannung vs. Entspannung

Na, heute schon tief durchgeatmet? ;-) 
Ich schon – direkt am Morgen, nachdem die Kids auf flinken Füßen mit wehenden Haaren das Haus verlassen hatten. Und so gibt es über den Tag verteilt immer wieder Situationen, die uns herausfordern. Gut ist, seine Emotionen fließen lassen zu können. Auch sogenannte „negative“ Gefühle sind richtig sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen – Wut, Angst oder Ärger. Alles hat seinen Platz. Es ist nur die Frage, wie lang man in der jeweiligen Emotion bleibt. Gesund wäre, dem Gefühl Raum zu geben und es dann loszulassen. Oft sage ich mir in Situationen, die wirklich ärgerlich sind: „OK. Doof, aber es ist bereits passiert!“ oder „So ist es jetzt! Auch das geht vorbei.“ – Ich entscheide, wie ich mit meinen Emotionen umgehe – ob ich an ihnen festhalte und sauer bin auf Dinge, die ich nicht rückgängig machen kann oder ob ich schaue, was ich aus der Situation lernen kann, um dann weiterzugehen.

Manche Menschen finden aus der inneren Anspannung gar nicht mehr heraus, sind ständig im sogenannten Sympathikus. Es ist so viel zu „schaffen“ und zu „erledigen“ – und was nicht geschafft wurde, wird im schlimmsten Fall mit ins Bett genommen. Inklusive der Wut auf sich selbst. Dazu kommen Verdauungsprobleme (weil der Magen auch die Ruhe zur optimalen Verdauung benötigt) und evtl. Schlafstörungen… Und nicht zu verdenken - Anspannung überträgt sich gern mal auf Familienmitglieder…

Besser wäre ein guter Ausgleich zwischen An- und Entspannung: Betrachte dich am Abend im Spiegel und sage dir: „Ich habe heute mein Bestes gegeben. Ich danke für all die guten (kleinen) Dinge, die ich heute vollbracht habe!“ Und dabei ist es ganz egal ob du Hausfrau, Mutter und/oder Managerin bist! Es kommt auf deine innere Wertschätzung für dich selbst an. Eine andere Bewertung zählt da nicht. Und wenn es dir trotzdem noch schwerfällt, zur Ruhe zu kommen, atme ganz bewusst – in deinen Bauch, ganz tief… atme Entspannung ein und alle Anspannung aus, atme Ruhe ein… atme alle negativen Gedanken aus und Entspannung ein… und wiederhole das so lang, bis du Ruhe in dir empfindest. Schenke dir selbst ein Lächeln und eine Umarmung. 
Dieses kleine „Entspannungsritual“ - vor allem die tiefe Atmung - kannst du immer und überall in 5 Minuten durchführen. Selbst an der Kasse im Supermarkt (wenn‘s mal wieder länger dauert…).

Übrigens: Heilung benötigt Entspannung. Nicht nur, dass der Körper unter ständigem Stress übersäuert, auch der Heilungsprozess an sich kann schneller und tiefgreifender wirken, wenn Körper und Geist in Entspannung sind. Daher sind Entspannungsübungen oder Klopftechniken Teil meiner Behandlung. Zudem kommt man im Modus der Entspannung über die geführte Themenbearbeitung leichter an tieferliegende Ebenen heran.

Bei uns im Aura-Seminar lernst du, wie du dich in deine Mitte und in die Entspannung bringen kannst. Anmeldungen gern direkt bei mir oder über lichtraum_akademie@gmx.de – wir freuen uns auf euch! www.heilpraxis-anne-lahnor.de - Aura - Kurse

Hast du bestimmte Methoden, die dir zur Entspannung verhelfen? Dann lasse es mich gern im Kommentar wissen.

Herzensgrüße
Anne

Admin - 16:58 @ Allgemein, Kurse/Seminare | Kommentar hinzufügen